Steuergruppe des LBV Deggendorf

Elvira Berger, Ingrid Jonen, Robert Dörr, Barbara Leon, Carmen Prinz, Markus Krieger, Matthias Lex
Elvira Berger, Ingrid Jonen, Robert Dörr, Barbara Leon, Carmen Prinz, Markus Krieger, Matthias Lex

Anlässlich der Jahreshauptversammlung Ende 2024 wurde für die Kreisgruppe Deggendorf eine neue Vorstandschaft gewählt - nicht im klassischen Sinn, sondern als gleichberechtigte Steuergruppe.

 

Die Vorstandsmitglieder und ihre Themen:

Carmen Prinz: Flächenbetreuung, Jahresprogramm, Ansprechpartnerin extern

Barbara Leon: Organisation, Klein-Projekte, Kommunikation intern

Ingrid Jonen: Finanzen

Matthias Lex: Jugend, Projekte, Veranstaltungen

Robert Dörr: Wiesenbrüter/Kiebitzgelegeschutz, Nistkästen, Fledermäuse

Elvira Berger: Pflege(-Notruf) für Eulen und Greifvögel, Schleiereule, Beratung Gebäudebrüter

Markus Krieger: Digitale (iNaturalist), Kartierungen, Führungen

 

Wir sind erreichbar unter deggendorf@lbv.de 

oder per Post unter LBV-Kreisgruppe Deggendorf, Postfach 11 10, 94451 Deggendorf  

 


NaJu Kindergruppe des LBV

Mit Kindern raus in die Natur. Begeistern für Artenvielfalt und Naturerlebnis rund ums Jahr. Das haben wir uns mit unserer Kindergruppe in Deggendorf vorgenommen. Begleitet werden die Kinder ab 8 Jahren von Gabi Eisenreich und Angelika Schäfer.

 

wann:     jeden 2. Freitag im Monat,   15.00 -16.30 Uhr

wo:          Deggendorf,  Bienenpavillon des Bienenzuchtvereins Deggendorf-Metten e.V. am Gleisdreieck  (neben der Radbrücke)

 

Interessiert uns kennen zu lernen und gemeinsam mit uns die Natur zu erleben und zu begreifen? Melde dich gerne bei unserer Gruppenleiterin Gabi Eisenreich, gabi.eisenreich@lbv.de

 

Hier findest du unser Jahresprogramm


Das Notruftelefon für verletzte Wildvögel im Landkreis

Bergerhof Reit - Tel-Nr.  0160-98041647

Foto: Sylvia Schroll-Machl
Foto: Sylvia Schroll-Machl

Wenn Sie einen verletzten oder hilfsbedürftig wirkenden (Greif-)Vogel oder eine Eule gefunden haben und nicht wissen, wie Sie mit der Situation umgehen sollen, nehmen Sie Kontakt auf mit Elvira Berger vom Bergerhof Reit (Gemeinde Iggensbach).
Seit vielen Jahren pflegt sie u.v.a. auch verletzte Greifvögel, artengeschützte Vögel wie z.B. Kiebitz und Eulen stationär -
 hier einige ihrer Erfolge...

Auch bei kleineren (Sing-)Vögeln weiß sie Rat (diese können allerdings nicht stationär aufgenommen werden), und oft reicht schon das kurze Telefonat mit ihr, um das Richtige in die Wege zu leiten.
 

Falls Ihr Anruf nicht sofort entgegengenommen werden kann, bitten wir um Ihr Verständnis. Zumeist liegt es an den gerade notwendigen Versorgungarbeiten für die dort aufgenommenen Pfleglinge. Hinterlassen Sie also eine Nachricht und bitten um Rückruf.

 

 

Informationen zu Erstmaßnahmen für das verletzte Tier (richtiges Anfassen, richtiges Transport­mittel, Erstuntersuchung) finden Sie auch auf der Homepage der Vogelauffangstation des LBV in Regenstauf.

Auch dort sind Ehrenamtliche im Einsatz, um hilfebedürftige Vögel entgegenzunehmen.
Bitte beachten Sie die dort angegebenen Zeiten für die Erreichbarkeit der Mitarbeiter.
Ehrenamtliches Vogelnotruftelefon für verletzte Wildvögel - LBV Oberpfalz

LBV-Naturtelefon - 09174 / 4775-5000

Der heiße Draht zu (fast) jeder Frage rund um die Natur

Foto: Thomas Staab
Foto: Thomas Staab
  • Scheinbar hilflosen Jungvogel gefunden?
  • Wie und wann soll ich die Vögel in meinem Garten füttern?
  • Wie halte ich die Nachbarkatze von den Vogelnestern fern?
  • Wann wandern eigentlich unsere Kröten?
  • Wann darf ich meine Hecke schneiden?
  • Was tun, wenn Waschbären die Mülltonne plündern?
  • ...

Diese Fragen und vieles mehr beantworten unsere sympathischen Mitarbeiter*innen

am LBV-Naturtelefon.

 

Montag - Freitag von 9-12 und von 14-16 Uhr unter 09174 / 4775-5000

LBV-Bezirksgeschäftsstelle Niederbayern - 09421 / 9892810

Ihr Ansprechpartner für überregionale Anliegen

Bahnhofstr. 10

94315 Straubing

Telefon: 09421-9892810

Fax: 09421-9892815

Mail: niederbayern@lbv.de

 

Sie wollen Deggendorfs Naturschutzarbeit finanziell unterstützen?

LBV Deggendorf, Konto Nr. 380 008 706   (BLZ 741 500 00)
Sparkasse Deggendorf
IBAN: DE79 7415 0000 0380 0087 06   BIC: BYLADEM1DEG

Der LBV ist ein gemeinnütziger und nach §29 BNatSCHG anerkannter Naturschutzverband - Spenden an uns sind steuerlich absetzbar.

 

Weitere Informationen wie sie die Naturschutzarbeit im Landkreis Deggendorf unterstützen können und wofür die Spendengelder eingesetzt werden, erfahren Sie hier.